
NUR HEUTE
MODUL 9 - DIE GESETZE DES REICHTUMS
Reich sein beginnt im Denken

Die Vorstellung von finanzieller Freiheit mögen sich in den Summen unterscheiden, aber jeder Mensch sehnt sich danach, genug Geld zu besitzen, um ein Leben in Zufriedenheit zu führen. Träumst Du auch von Reichtum und finanzieller Unabhängigkeit?
Wie kann man dieses Ziel – auch als Normalverdiener - erreichen? Geld und Reichtum haben sehr viel mit unserer inneren Haltung zu tun. Wer ein gutes Selbstbild hat, wer eine positive Selbsteinschätzung lebt und sich für Wert hält, viel zu erhalten, bekommt auch viel. Nirgends drückt sich die innere Haltung so klar aus, wie in finanziellen Fragen.
Welche Einstellung zum Geld hast Du?
Ein erster Schritt auf dem Weg zur finanziellen Freiheit ist deshalb, die eigene Einstellung zum Geld zu überprüfen. Oft wird Geld als schnöder Mammon bezeichnet, sein Ruf ist schlecht, zumal so mancher auf der Suche nach finanzieller Sicherheit gierig geworden ist und sich auf Kosten anderer bereichert hat. Diese Menschen sind nicht mit dem Reichtum gewachsen und definieren sich nur über Geld.
Ist Geld gut oder schlecht? Weder noch, Geld ist eine neutrale Materie. Wie es bewertet wird, hängt davon ab, wie wir über das Geld verfügen und welche Folgen das hat. Geld verdirbt nicht den Charakter, sondern zeigt den wahren Charakter. Das gilt in jeder Hinsicht: wer viel Geld und einen guten Charakter hat, wird sich ständig verbessern. Wer dagegen einen schlechten Charakter hat, wird immer schlechter.
Viel Geld kann viel Gutes bewirken
Entscheide Dich dafür, über viel Geld zu verfügen und damit viel Gutes zu bewirken. Mit Geld kannst Du Arbeitsplätze schaffen, Deinen Kindern eine sichere Zukunft bieten, Deinen Partner verwöhnen und Du selbst kannst Deiner wahren Bestimmung und Deinen Fähigkeiten folgen. Allerdings ist es wichtig, den richtigen Umgang mit Geld und ein gesundes Verhältnis dazu zu erlernen, damit es zielführend ist und nicht Werte ersetzt.
Modul 9 „Die Gesetze des Reichtums – Reich sein beginnt im Denken“ weist Dich auf wichtige Faktoren hin, die wir alle schon in der Schule hätten lernen müssen. Es klärt praxisgerecht die Voraussetzungen, um reich oder vermögend zu werden und zu bleiben. Du erfährst, wie Du Kosten unter Kontrolle bringst, planen und Vorsorge treffen kannst und somit Schritt für Schritt Dein persönliches Vermögen aufbaust. Einfach zu handhabende Tabellen leisten dabei praktische Unterstützung.
Wie Vermögende denken und was Du davon hast
Der Kurs vermittelt detaillierte Kenntnisse darüber, wie vermögende Menschen denken und wie Du Dir diese Denkweise aneignen kannst, um auch als Normalverdiener finanzielle Freiheit zu erlangen. Teste Dein Verhältnis zum Geld und entdecke, wo Entwicklungspotenzial besteht. Viele nachvollziehbare Beispiele erläutern, worauf es ankommt, wenn man Reichtum erreichen will.
Warte nicht länger, bis die Umstände Dich reich machen, sondern entscheide Dich bewusst für ein Leben in finanzieller Freiheit!
Trainingsinhalt:
- Geld und Reichtum
- Reich und vermögend sein
- Das Denken und Handeln vermögender Menschen
- 10 Voraussetzungen, um reich und vermögend zu sein
- Deine persönliche Investitions-Strategie
- Der kleine Geld-Test
- Finanzielle Verantwortung übernehmen
- Reichtum und Persönlichkeit
NUR HEUTE
Das Persönlichkeitstraining
Erfolg ist kein Zufall, er ist eine Sache der Strategie. Sie haben eine Strategie im Denken, die Sie an den Punkt gebracht hat, wo Sie heute sind. Wenn Sie mehr und neue Erfolge wünschen, dann ist es an der Zeit Ihre Strategie im Denken und in Ihrem Handeln zu überprüfen.

Antony Fedrigotti
Herzlich willkommen,
ich bin Antony Fedrigotti und wurde in Südtirol in Kaltern geboren. Schon als Jugendlicher habe ich meine Heimat verlassen, um zu lernen und Neues zu (er)leben. Meine Leidenschaft war und ist das Erforschen der Lebens- und Erfolgsgesetze. Ich stellte mir schon sehr früh die Frage, warum manche Menschen erfolgreicher als andere sind. Ob Erfolg erlernt werden kann, oder ob er angeboren ist. Mittlerweise weiß ich, dass das Thema Erfolg sehr großartig und vielfältig ist. Und vor allem, dass es für jeden Menschen etwas anderes bedeutet. Was Sie unter Erfolg verstehen, wird vermutlich von dem, was ich darunter verstehe, abweichen. Trotzdem wollen wir beide den Erfolg und können ihn auch beide – auf unterschiedliche Art und Weise - leben.
Mit 16 Jahren begann ich den koreanischen Kampfsport Taekwon Do, um mein Selbstbewusstsein zu steigern, denn als Jugendlicher hatte ich nicht soviel davon. Durch lange Jahre der Übung stieg mein Selbstbewusstsein beträchtlich, und ich wurde Taekwon-Do Trainer. Heute bin ich Träger des 6. Dans.
Nach meiner Ausbildung organisierte ich Seminare und Workshops in verschiedenen Themenbereichen. Fast zehn Jahre lang arbeitete ich mit Kurt Tepperwein zusammen. Kurt Tepperwein prägte meinen Weg als großartiger Begleiter und Freund bis heute.
Seit 1999 bin ich größtenteils als Referent und Keynote-Speaker unterwegs. Ich gebe freie und firmeninterne Seminare und coache Menschen zum persönlichen Erfolg. Meine Leidenschaft ist eine bessere Welt. Ein schönes Miteinander und ein Teilen unseres Wissens, um gemeinsam mehr zu erreichen. Ich liebe es, persönliche Erfolgsstrategien auszuarbeiten und Menschen wachsen zu sehen. Dazu habe ich zielorientierte Trainings entwickelt, die Sie alle auf dieser Seite finden.
Das Persönlichkeitstraining NUR HEUTE ist mein Herzensprojekt und das Ergebnis meiner 25 jährigen Beschäftigung mit Menschen. Es ist ein Programm, mit dem wirklich jeder seine Ziele leichter und schneller erreichen kann. Das Hauptziel der Kurse ist es, Gewohnheiten so zu ändern, damit Erfolg natürlich wird. Denn der Unterschied zwischen einem erfolgreichen und weniger erfolgreichen Menschen sind nur die Gewohnheiten. Positive und hilfreiche Gewohnheiten täglich in kleinen Schritten zu trainieren, das ist unser gemeinsames Ziel.
Ich freue mich, wenn auch Sie dabei sind! Denn Sie wissen ja, wer die Welt verändern will, muss das Land verändern. Wer das Land verändern will, muss die Stadt verändern. Wer die Stadt verändern will, muss die Menschen verändern, und wer die Menschen verändern will, muss sich selbst verändern. Es beginnt immer an der eigenen Persönlichkeit.
Ich freue mich auf Sie,
Ihr
Antony Fedrigotti